Inhalt

Synapsen, die Kommunikationszentren der Neuronen, sind der Schlüssel zum Verständnis der Gehirnfunktion. Ein großer Teil unseres Wissens über sie stammt aus der Mikroskopie, wie z. B. der Super-Resolution-Mikroskopie oder der Elektronenmikroskopie. Die Analyse solcher Daten ist jedoch ein langsamer und manueller Prozess. Wir entwickeln Methoden basierend auf der künstlichen Intelligenz, um die Bildanalyse zu automatisieren und Erkenntnisse über die Funktion von Synapsen auf der Basis wesentlich größerer Datensätze zu gewinnen. Unsere Hauptanwendungen liegen in der (Kryo-)Elektronentomografie und der Super-Resolution-Mikroskopie. Wir haben Werkzeuge entwickelt, die von mehreren Partnern im SFB genutzt werden, um die Morphologie von Synapsen automatisch zu analysieren. Derzeit forschen wir an Methoden, die auch molekulare Informationen aus Bilddaten extrahieren können.

Constantin Pape

Teilprojektleiter
Weitere Teilprojekte

B3: „Kartierung der Protein- und Lipidorganisation in der neuronalen Plasmamembran durch Rapid-Rupture-Rasterkraftmikroskopie“

Andreas Janshoff

B1: “Der Verteilung struktureller Lipide in synaptischen Membranen”

Thi Ngoc Nhu Phan

Z3: „Einfache mehrfarbige hochauflösende Bildgebung durch 10-fach-Expansionsmikroskopie“

Silvio Rizzoli